Bibliografie
- Archiv des Allgäuer Überlandwerks
- Archiv des Centre national de l’audiovisuel
- Archiv der EDF
- Archiv der Fédération des Enrôlés de force
- Archiv der Gedenkstätte SS-Sonderlager/ KZ Hinzert
- Archiv der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
- Archiv der Ligue vun de Politesche Prisonnéier an Déportéierten
- Archives de la Région Grand Est
- Archiv der SUDenergie
- Archiv der Thüga
- Arolsen Archives
- Bundesarchiv
- Familienarchiv Brimaire
- Familienarchiv Hartz
- Familienarchiv Wirtz
- Gemeindearchiv Diekirch
- Gemeindearchiv Differdingen
- Gemeindearchiv Dippach
- Gemeindearchiv Düdelingen
- Gemeindearchiv Esch/Alzette
- Gemeindearchiv Käerjeng (Niederkerschen und Küntzig)
- Gemeindearchiv Kayl
- Gemeindearchiv Kempten
- Gemeindearchiv Mondorf
- Gemeindearchiv Petingen
- Gemeindearchiv Remich
- Gemeindearchiv Roeser
- Gemeindearchiv Sassenheim
- Gemeindearchiv Stadt Luxemburg
- Generallandesarchiv Karlsruhe mit Dokumentationsstelle Rechtsextremismus
- Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln
- Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
- Landeshauptarchiv Koblenz
- Luxemburger Nationalarchiv
- Staatsarchiv Leipzig
- Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln
- Universiteitsarchief KU Leuven
- Stadtarchiv Kreisstadt Neunkirchen
- Luxemburger Wort
- Obermosel-Zeitung
- Tageblatt
- Marie-Louise et Gilbert Antenucci, Almanach historique de Villerupt (Longwy: Paroles de Lorrains, 2016)
- Sudgaz 1899-1999 (Luxemburg: Polyprint, 1999)