Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem luxemburgischen Gesetz vom 1. August 2018 über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website.

Grundsätze der SUDenergie SA zum Schutz der Privatsphäre
SUDenergie nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Die folgenden fünf Grundsätze bilden die Grundlage unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten:

  1. Unser Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten stets fair und vertrauenswürdig verwenden.

  2. Sie haben das Recht, klar und verständlich darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Wir sind Ihnen gegenüber stets transparent darüber, welche Daten wir erfassen und wie wir diese verwenden.

  3. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, werden wir gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, diese schnell auszuräumen.

  4. Wir ergreifen alle angemessenen Maßnahmen, um Ihre Daten vor Missbrauch zu schützen und sicher aufzubewahren.

  5. Wir halten alle geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten ein und arbeiten mit der luxemburgischen Datenschutzbehörde CNPD zusammen.


1. Verantwortlicher

SUDenergie S.A., vertreten durch den Geschäftsführer
150, rue Jean-Pierre Michels, L-4243 Esch/Alzette
(+352) 55 66 55 1
privacy@sudenergie.lu


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Der Besuch unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, sofern dies technisch erforderlich ist oder Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilen (z. B. über den Cookie-Banner).


3. Server-Logfiles

Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst und in sogenannten Logfiles gespeichert. Dazu gehören:

  • IP-Adresse (anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Aufgerufene Seiten

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Informationen dienen ausschließlich der technischen Überwachung und Sicherheit der Website (z. B. zur Fehleranalyse) und lassen keinen Rückschluss auf einzelne Nutzer zu.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)


4. Einsatz von Piwik PRO

Unsere Website verwendet Piwik PRO Analytics Suite, eine datenschutzfreundliche Webanalyseplattform der Piwik PRO GmbH, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Websitebesucher zu erheben und auszuwerten.

a) Verarbeitete Daten

  • Gekürzte/anonymisierte IP-Adresse

  • Besuchte Seiten und Navigationspfade

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Geografische Region (basierend auf IP)

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem

  • Bildschirmauflösung

  • Spracheinstellungen

  • Referrer-URL

Die Erfassung dieser Informationen erfolgt über Cookies. Genaue Details über Art der Cookies und Dauer ihrer Speicherung auf Ihrem Endgerät finden Sie hier.

Eine Übersicht über die von Piwik PRO erhobenen Daten finden Sie hier.

b) Zweck der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung unseres Webangebots und unserer Inhalte.

c) Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

  • Art. 5 des luxemburgischen Gesetzes vom 1. August 2018

Ihre Einwilligung wird über ein Cookie-Banner eingeholt und kann jederzeit widerrufen werden: Cookie-Einstellungen öffnen

d) Hosting & Datenspeicherung

Die Daten werden auf Servern in der Europäischen Union gespeichert. Es findet keine Übermittlung in Drittländer statt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, bevor sie gespeichert werden. Piwik PRO gibt Ihre Daten weder an andere Subunternehmer noch an Dritte weiter und nutzt sie auch nicht für eigene Zwecke. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Piwik PRO.

e) Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie in den Cookie-Einstellungen am unteren Rand der Website Ihre Auswahl anpassen.


5. Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Cookies gesetzt. Diese Cookies erlauben keine persönliche Identifizierung Ihrer Person.

Cookie-Kategorien:

  • Essenzielle Cookies: für den Betrieb der Website notwendig

  • Performance- und Analyse-Cookies: werden über Piwik PRO verwendet, um anonyme statistische Daten darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies ermöglicht uns, die Besucherzahlen zu messen und die Inhalte zu verbessern. Diese Cookies werden nur aktiviert, sofern Sie dazu über den Cookie-Banner eingewilligt haben.


6. Keine Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.


7. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte nach Art. 12–22 DSGVO:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter der SUDenergie: Jean-Marc Feiereisen

150, rue Jean-Pierre Michels, L-4243 Esch/Alzette

(+352) 55 66 55 258

dpo@sudenergie.lu


8. Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der luxemburgischen Datenschutzaufsicht einzureichen:

Commission nationale pour la protection des données (CNPD)
15, Boulevard du Jazz
L-4370 Belvaux
Luxembourg
Web: www.cnpd.lu


Letzte Aktualisierung: 9.10.2025