Interviews
Hier erzählen ehemalige und aktuelle Mitarbeiter, Verwaltungsratsmitglieder und Angehörige ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Anekdoten. Entdecken Sie die Geschichte der Gaswerke und der daraus entstandenen SUDenergie aus Sicht der Menschen, die das Unternehmen mitgeprägt haben.
Marie-Thérèse Hartz über ihren Großvater Jacques Hartz
Der Großvater von Frau Hartz wurde 1886 im elsässischen Goxweiler geboren. Schon früh begann er seine Tätigkeit am Escher Gaswerk, zunächst als Laternenwächter und Händler für Gaszubehör in Deutsch-Oth (Audun-le-Tiche). Später lebte er mit seiner Familie am Escher Gaswerk. Drei seiner sechs Kinder arbeiteten später ebenfalls am Gaswerk.
Marie-Thérèse Hartz über ihren Vater Joseph Hartz
Der Vater von Frau Hartz wuchs in Deutsch-Oth auf und wurde bereits mit 13 Jahren am Escher Gaswerk angestellt, wo er auch später wohnte. Sein ganzes Leben war eng mit dem Gaswerk verbunden.
Marie-Thérèse Hartz über das Arbeiterwohnheim am Escher Gaswerk
Die Tochter des früheren Gaswerkmitarbeiters Joseph Hartz schildert ihre Erinnerungen an die Arbeiterwohnungen des Escher Gaswerks und an deren Bewohner. Die Wohnungen waren klein, mit zwei Zimmern, einer Küche und einer kleinen Toilettenecke. Im Hof gab es einen Schuppen für die Wäsche und für Kleintiere.