Interviews
Hier erzählen ehemalige und aktuelle Mitarbeiter, Verwaltungsratsmitglieder und Angehörige ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Anekdoten. Entdecken Sie die Geschichte der Gaswerke und der daraus entstandenen SUDenergie aus Sicht der Menschen, die das Unternehmen mitgeprägt haben.
Gaston Brimaire über die Entstehung von Real Gaz
Der Freizeitclub Real Gaz entstand aus einer Einladung zum Fußballfest einer befreundeten Betriebssportgruppe im niederländischen Groningen. Es folgten weitere Teilnahmen an Fußballspielen, einmal gewann der Real Gaz sogar den Pokal. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Club weiter und organisierte vielseitige Aktivitäten für die Mitarbeiter und deren Familien.
Jean-Marie Fey zur Umstellung auf H-Gas
Der ehemalige SUDGAZ-Direktor Jean-Marie Fey erläutert die schrittweise Entwicklung der Gasversorgung, beginnend mit dem Wechsel von Stadtgas auf Ferngas, über die Einführung von Erdgas aus den Niederlanden bis hin zur finalen Umstellung auf norwegisches H-Gas. Dabei geht er anschaulich auf die jeweiligen technischen und organisatorischen Herausforderungen ein.
Eugène Kraus über die Umstellung auf Erdgas
In diesem Video berichtet Herr Kraus über die aufwendige Umstellung von Stadtgas auf Ferngas und später auf Erdgas. Das Gasnetz musste ausgebessert werden und neue Zählerregler mussten eingebaut werden. Für die Umstellung wurde das Netz mit Schiebern in Sektoren unterteilt.
Gaston Brimaire über die Umstellung auf Erdgas
Für die Umstellung auf Erdgas wurde das Netz in Sektoren eingeteilt, um den Wechsel schrittweise durchführen zu können. Es war ein sehr aufwendiges Projekt, an dem die Arbeiter jedoch gut verdienten, wie sich der ehemalige Mitarbeiter Gaston Brimaire erinnert.