Interviews

Hier erzählen ehemalige und aktuelle Mitarbeiter, Verwaltungsratsmitglieder und Angehörige ihre ganz persönlichen Erlebnisse und Anekdoten. Entdecken Sie die Geschichte der Gaswerke und der daraus entstandenen SUDenergie aus Sicht der Menschen, die das Unternehmen mitgeprägt haben.

Alain Fürpass über 125 Jahre SUDenergie

125 Jahre Firmenbestehen zu feiern, ist keine Selbstverständlichkeit. Für den Geschäftsführer von SUDenergie steht fest, dass dieses stolze Jubiläum ohne den Einsatz der früheren und aktuellen Mitarbeitenden sowie das Vertrauen der Aktionäre nicht möglich gewesen wäre.

Jean-Claude Lordong über den Neubau des Firmengebäudes

Seit jeher ist SUDenergie am historischen Standort des Escher Gaswerks ansässig. Lange Zeit arbeiteten die technischen und administrativen Dienste in den ursprünglichen Gebäuden aus der Gründungszeit, jedoch erfüllten diese zunehmend nicht mehr die Anforderungen an modernes Arbeiten. Auf Initiative des damaligen Direktors Jo Simon wurde daher ein Neubauprojekt angestoßen. Jean-Claude Lordong blickt auf dieses umfangreiche […]

Marie-Thérèse Hartz über das Arbeiterwohnheim am Escher Gaswerk

Die Tochter des früheren Gaswerkmitarbeiters Joseph Hartz schildert ihre Erinnerungen an die Arbeiterwohnungen des Escher Gaswerks und an deren Bewohner. Die Wohnungen waren klein, mit zwei Zimmern, einer Küche und einer kleinen Toilettenecke. Im Hof gab es einen Schuppen für die Wäsche und für Kleintiere.

Marie-Thérèse Hartz über den Bunker am Escher Gaswerk

Während der Fliegeralarme brachte die Mutter von Frau Hartz sie und ihren Bruder in den Bunker, um dort Schutz zu suchen.